Samstag, 19. Juli 2025 | 
 
 
 


investment.ch
powered by news.ch


Neue Kunden gewinnen

Präsentieren Sie jetzt Ihre Firma attraktiv und kostenlos auf dem grössten Plattformenverbund der Schweiz.

(Musterportät)

(kostenloses Firmenporträt)


Kreditrechner
Wunschkredit in CHF

 
 
 
stellenmarkt.ch
 
Freie Stellen aus der Berufsgruppe Anlageberatung, Private Banking
Wms-Praktikum Im Financial Consulting
Das erwartet dich Du unterstützt unser Team in der Niederlassung in Basel und lernst den Alltag unserer Beraterinnen und Berater kennen. Du erhältst Einblick in verschiedene Themen wie Vermögensmanagement, Anlageberatung, Steuerplanung, ...   » Weiter
Assistenz Für Unsere Kundenberater 80-100%
Ihr Aufgabenbereich: Administrative Unterstützung der Frontbereiche Unterstützung der Akquisitionstätigkeiten Telefonservice, Buchungen und Abrechnungen von Dienstleistungen Unterlagen/ Formulare/ Reports/ Statistiken Vorbereitung und ...   » Weiter
Kundenberater:in Bestandskunden Finanzieren
Dein Aufgabenbereich Du... betreust unsere Kund:innen hauptsächlich via Telefon und E-Mail rund um das Thema der Liegenschaftsfinanzierung bist Ansprechpartner:in für unsere Kund:innen rund um Basisfragen zu Wertschriften und Vorsorge, sowie ...   » Weiter
Privatkundenberaterin Basis
Bei uns darfst du dich einbringen und die Kundenberatung der Zukunft und die Digitalisierung des Bankings mitgestalten. Wir suchen dich: Eine Persönlichkeit, die voraus denkt. Jemanden, mit dem wir gemeinsam als Team die Zukunft mit frischen ...   » Weiter
Kundenberaterin Basis Zürich
Roland, Mike, Stephan und weitere Kolleginnen und Kollegen vom Team in Zürich suchen Verstärkung. Mit anderen Worten: dich! Dein neuer Job Kundinnen und Kunden in den Bereichen Zahlungsverkehr, Sparen,Anlegen und Vorsorge umfassend und ...   » Weiter
Conseiller-/ ère Bancaire, Clients Privés, 80-100%
Ce qui t'attend Tu gères un portefeuille de clients dans le segment Private Clients et conseilles notre clientèle dans tous les domaines liés au patrimoine, en particulier les investissements, les hypothèques et la prévoyance privée. Tu ...   » Weiter
Privatkundenberater Individual Für Raiffeisen Schweiz Mitarbeitende
Was erwartet Sie? Umfassende und bedürfnisorientierte Beratung von Privat- und Personalkunden in den Bereichen Finanzieren, Anlagen, Vorsorgen und Pensionsplanung Verantwortung für die Ergebnisse des persönlichen Kundenportefeuilles, ...   » Weiter
Kundenberaterin Basis Luzern
Leonardo, Daniel, Markus und weitere Kolleginnen und Kollegen vom Team in Luzern suchen Verstärkung. Mit anderen Worten: dich! Dein neuer Job Kundinnen und Kunden in den Bereichen Zahlungsverkehr, Sparen, Anlegen und Vorsorge umfassend und ...   » Weiter
Privatkundenberater:in 80 - 100 %
Was erwartet dich? Du verantwortest ein eigenes Kundenportfolio im Team (Segment Privatkunden Basis). Du trägst durch effektive und effiziente Vertriebstätigkeiten zur Potenzialerkennung und -ausschöpfung sowie zur Neukundenakquise bei. Du ...   » Weiter
Vermögensberater Senior
Was erwartet dich? Betreuung und Weiterentwicklung eines eigenen, bestehenden Kundenstamms Umfassende, bedürfnisgerechte Beratung der Kunden mit Schwerpunkt Vermögensberatung Erstellen von kundenorientierten Lösungsvorschlägen über das gesamte ...   » Weiter
Starte Bei Uns – Als Privatkundenberater Mit Blick Für Mehr
Starte bei uns – als Privatkundenberater (m/ w/ d) mit Blick für mehr Du willst mehr als nur beraten? Dann bist du bei uns genau richtig. Bei der SLG betreust du deine Kundinnen und Kunden persönlich, ganzheitlich und mit Weitblick – im Privat- ...   » Weiter
Senior Privatkundenberater
Was erwartet Sie? Eigenverantwortliche Betreuung und Ausbau eines Kundenportfolios Ganzheitliche Beratung in den Bereichen Anlagen, Vorsorge und Finanzierungen Entwicklung individueller Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden und Stärkung der ...   » Weiter
Kundenberater:in Mit Potential
EINFÜHRUNG Unsere Mandantin blickt auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte zurück - sowohl als Bank als auch als attraktive Arbeitgeberin. Mit Standorten in der gesamten Schweiz ist sie weit mehr als eine klassische Universalbank: Sie steht ...   » Weiter
Trainee-Programm – Unabhängige Vermögensberatung, 80-100%
Das erwartet dich Wir optimieren die gesamte Vermögenssituation unserer Kundinnen und Kunden. Das macht deine Arbeit vielseitiger und abwechslungsreicher als bei anderen Finanzdienstleistern. Du bist vom ersten Tag an bei Beratungsgesprächen ...   » Weiter
Einstieg Ins Financial Consulting – Unabhängige Vermögensberatung, 80-100%
Das erwartet dich Wir optimieren die gesamte Vermögenssituation unserer Kundinnen und Kunden. Das macht deine Arbeit vielseitiger und abwechslungsreicher als bei anderen Finanzdienstleistern. Du bist vom ersten Tag an bei Beratungsgesprächen ...   » Weiter
» Mehr freie Stellen


news.ch
» https://www.winterthur.im/Winterthurs+Wiesen+bluehen+und+bieten+Insekten+ein+Zuhause/704181/detail.htm?ref=rss Winterthurs Wiesen blühen und bieten Insekten ein Zuhause
Montag, 14. Juli 2025
20:23 Uhr
Winterthur setzt verstärkt auf naturnahe Grünflächen, um die Lebensqualität in der Stadt zu steigern und die biologische Vielfalt zu fördern. Mit einem umfassenden Wiesenprogramm verfolgt Stadtgrün Winterthur das Ziel, Blumenwiesen und Blumenrasen ökologisch aufzuwerten. Dies sichert nicht nur wertvolle Lebensräume für diverse Tier- und Pflanzenarten, sondern leistet auch einen messbaren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt. » Zur Meldung


» https://www.greeninvestment.ch/Vermoegensdiversifikation+Nachhaltige+Strategien+fuer+eine+stabile+Zukunft/704178/detail.htm?ref=rss Vermögensdiversifikation: Nachhaltige Strategien für eine stabile Zukunft
Montag, 14. Juli 2025
18:08 Uhr
In einer sich ständig wandelnden Weltwirtschaft wird die Vermögensverwaltung zunehmend zu einer komplexen Herausforderung. Anleger suchen nach Möglichkeiten, ihr Vermögen nicht nur zu erhalten, sondern auch nachhaltig zu vermehren. Ein Schlüssel zu diesem Erfolg liegt in der strategischen Diversifikation. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Risiken zu streuen und gleichzeitig Chancen zu nutzen. Doch wie kann man dies nachhaltig gestalten? » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Jean+Claude+Bastos+Multikulturelle+Expertise+und+strategische+Diversifikation+im+globalen+Investment/704088/detail.htm?ref=rss Jean-Claude Bastos: Multikulturelle Expertise und strategische Diversifikation im globalen Investment
Donnerstag, 26. Juni 2025
17:31 Uhr
In der heutigen Geschäftswelt stehen Unternehmer vor der Herausforderung, traditionelle Werte mit innovativen Ansätzen zu verbinden. Jean-Claude Bastos hat diese Balance auf beeindruckende Weise gemeistert. Der schweizerisch-angolanische Geschäftsmann verkörpert eine seltene Kombination aus unternehmerischer Vision, kultureller Sensibilität und strategischem Weitblick, die ihn zu einer prägenden Figur in der internationalen Wirtschaftslandschaft gemacht hat. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Wie+Unternehmen+durch+Corporate+Social+Responsibility+profitieren+koennen/704056/detail.htm?ref=rss Wie Unternehmen durch Corporate Social Responsibility profitieren können
Mittwoch, 18. Juni 2025
16:53 Uhr
Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutsamkeit wohldurchdachter Corporate-Social-Responsibility-Massnahmen, die nicht nur dem Zeitgeist entsprechen, sondern zugleich messbare Vorteile im Wettbewerb verschaffen. CSR ist längst mehr als blosse Wohltätigkeit und eröffnet zahlreiche Chancen für profitables Wirtschaften. » Zur Meldung


» https://www.boutiquen.ch/Das+zweite+Leben+der+Designerstuecke+Eine+Reise+durch+die+Schweiz/704038/detail.htm?ref=rss Das zweite Leben der Designerstücke: Eine Reise durch die Schweiz
Samstag, 14. Juni 2025
17:40 Uhr
Ein edler Mantel, ein exklusives Kleid - was geschieht mit Designermode, wenn sie in der Schweiz nicht mehr getragen wird? Ihre Reise ist vielfältig und zeigt ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Qualität. Sie führt in kuratierte Secondhand-Boutiquen, globale Sortieranlagen und zu kreativen Neuschöpfungen. Eine Spurensuche in einer Welt im Wandel. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Gruen+verkauft+aber+wie+viel+Nachhaltigkeit+steckt+wirklich+dahinter/704001/detail.htm?ref=rss Grün verkauft - aber wie viel Nachhaltigkeit steckt wirklich dahinter?
Freitag, 6. Juni 2025
17:52 Uhr
Nachhaltigkeit hat sich in den letzten Jahren vom Nischenthema zum strategischen Erfolgsfaktor entwickelt. Immer mehr Unternehmen begreifen, dass ökologisches Handeln nicht nur das Image verbessert, sondern auch Märkte erschliesst und langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichert. Doch wo Chancen entstehen, lauern auch Schattenseiten. » Zur Meldung


» https://www.winterthur.im/Winterthur+Klimaschutz+zum+Anfassen+und+Geniessen/703954/detail.htm?ref=rss Winterthur: Klimaschutz zum Anfassen und Geniessen
Dienstag, 27. Mai 2025
17:59 Uhr
Winterthur rückt den Klimaschutz in den Mittelpunkt: Im Juni 2025 dreht sich alles um zukunftsfähige Mobilität und bewusste Ernährung. Die Klimawoche vom 13. bis 23. Juni und die Aktion «Klima à la carte» während des gesamten Monats laden dazu ein, aktiv zu werden und klimaschonende Alternativen im Alltag zu entdecken. » Zur Meldung


» https://www.greeninvestment.ch/Ob+Kosmetik+Dosen+oder+Wahlplakate+auf+die+Druckqualitaet+kommt+es+an/703928/detail.htm?ref=rss Ob Kosmetik, Dosen oder Wahlplakate: auf die Druckqualität kommt es an
Montag, 19. Mai 2025
17:09 Uhr
Auffällige Werbeträger wie Werbeblachen oder das Bedrucken alltäglicher Gegenstände: es kommt immer auch auf die Qualität des Drucks an. Wir verraten in diesem Beitrag, worauf zu achten ist, wenn Produkte bedruckt werden sollen. » Zur Meldung


» https://www.basel.im/Aufatmen+in+Basel+Luftqualitaet+zeigt+erfreuliche+Verbesserungen/703881/detail.htm?ref=rss Aufatmen in Basel: Luftqualität zeigt erfreuliche Verbesserungen
Freitag, 9. Mai 2025
15:50 Uhr
Die Region Basel kann im Bereich der Luftreinhaltung positive Entwicklungen verzeichnen. Der aktuelle Jahresbericht 2024 des Lufthygieneamts beider Basel belegt einen deutlichen Rückgang der Belastungen durch Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung lässt hoffen und unterstreicht die Wirksamkeit getroffener Massnahmen. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Standortfaktor+Nachhaltigkeit+Wie+Unternehmen+durch+gruene+Infrastruktur+Wettbewerbsvorteile+sichern/703877/detail.htm?ref=rss Standortfaktor Nachhaltigkeit: Wie Unternehmen durch grüne Infrastruktur Wettbewerbsvorteile sichern
Freitag, 9. Mai 2025
14:01 Uhr
Nachhaltigkeit stellt heute einen messbaren Erfolgsfaktor dar. Für die meisten Unternehmen in der Schweiz stellt sich schon längst nicht mehr die Frage ob, sondern wie sie ein ökologisch sinnvolles Handeln in den wirtschaftlichen Alltag integrieren können. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/ESG+Berichterstattung+Kennzahlen+Pflichten+und+praktische+Umsetzung+im+Unternehmen/703747/detail.htm?ref=rss ESG-Berichterstattung: Kennzahlen, Pflichten und praktische Umsetzung im Unternehmen
Donnerstag, 3. April 2025
15:11 Uhr
Themen wie Umweltschutz, soziale Verantwortung und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance - ESG) gewinnen zunehmend an Bedeutung - sowohl für Unternehmen als auch für Investoren und die Öffentlichkeit. Wer heute unternehmerisch erfolgreich sein will, muss mehr leisten als gute Geschäftszahlen. Es geht auch darum, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. » Zur Meldung


» https://www.fahrrad.ch/Dienstfahrraeder+in+der+Schweiz+Nachhaltig+mobil+mit+Steuervorteilen+und+Foerderungen/703649/detail.htm?ref=rss Dienstfahrräder in der Schweiz: Nachhaltig mobil mit Steuervorteilen und Förderungen
Donnerstag, 13. März 2025
17:13 Uhr
Immer mehr Unternehmen in der Schweiz setzen auf Dienstfahrräder - nicht nur als Zeichen für Nachhaltigkeit, sondern auch als smarte Lösung für steuerliche Optimierung und Mitarbeitermotivation. Ob klassisches Velo oder modernes E-Bike: Das Firmenrad bietet eine attraktive Alternative zum Auto und punktet mit klaren Vorteilen für Arbeitgeber und Beschäftigte. » Zur Meldung


» https://www.basel.im/Drei+weitere+Patrouillenfahrzeuge+der+Kantonspolizei+fahren+kuenftig+elektrisch/703586/detail.htm?ref=rss Drei weitere Patrouillenfahrzeuge der Kantonspolizei fahren künftig elektrisch
Freitag, 28. Februar 2025
14:19 Uhr
Laut der Kantonspolizei Basel-Stadt werden am 28. Februar 2025 neue Patrouillenfahrzeuge auf Basels Strassen unterwegs sein. Die seit vielen Jahren eingesetzten Patrouillenfahrzeuge der Marke VW, Modell T, werden durch neue Mercedes eVito ersetzt und die Motorradflotte der Verkehrspolizei wird durch elektrisch betriebene Motorräder ergänzt. Das Patrouillenfahrzeug des Polizeipostens Bettingen wird durch einen elektrisch betriebenen Skoda Enyaq ersetzt. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Werner+Lanthaler+Skalierung+transformativer+Technologien+fuer+eine+gesuendere+Zukunft/703481/detail.htm?ref=rss Werner Lanthaler: Skalierung transformativer Technologien für eine gesündere Zukunft
Mittwoch, 5. Februar 2025
14:56 Uhr
Werner Lanthaler, der visionäre Unternehmenslenker hinter der Wlanholding, verfolgt mit seinen strategischen Investitionen das Ziel, High-Tech-Lösungen in den Bereichen Biowissenschaften und Nachhaltigkeit im Sinne einer gesünderen Zukunft zu skalieren. » Zur Meldung


» https://www.st.gallen.im/Energiekonzept+2050+Neue+Website+zeigt+Stand+der+Umsetzung/703478/detail.htm?ref=rss Energiekonzept 2050: Neue Website zeigt Stand der Umsetzung
Mittwoch, 5. Februar 2025
10:03 Uhr
Die Stadt St.Gallen hat eine Onlineplattform zum städtischen Energiekonzept 2050 lanciert: Der Energiemonitor St.Gallen (energiemonitor.stadt.sg.ch) informiert über die Ziele und Massnahmen sowie den Fortschritt bei deren Umsetzung. Mit dem Energiekonzept 2050 richtet die Stadt ihre Energiepolitik auf Energieeffizienz, erneuerbare Energien und das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 aus. » Zur Meldung


» https://www.st.gallen.im/Groesste+Solaranlage+der+Stadt+St+Gallen+auf+kybunpark+in+Betrieb+genommen/703443/detail.htm?ref=rss Grösste Solaranlage der Stadt St.Gallen auf kybunpark in Betrieb genommen
Dienstag, 28. Januar 2025
11:08 Uhr
Die St.Galler Stadtwerke haben die bestehende Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des kybunpark erweitert. Ab Februar 2025 erzeugt die Anlage neu über eine Million Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr. Dies entspricht dem Jahresbedarf von rund 288 Vier-Personen-Haushalten. » Zur Meldung


» https://www.winterthur.im/Klimafonds+Stadtwerk+Winterthur+vergibt+60+000+Franken/703427/detail.htm?ref=rss Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 60'000 Franken
Dienstag, 21. Januar 2025
13:18 Uhr
Ein Förderbeitrag des Klimafonds Stadtwerk Winterthur über 50'000 Franken wird für die Entwicklung einer emissionsarmen und energieautarken Parasitenbekämpfung für Grossimkereien bereitgestellt. Mit 10'000 Franken unterstützt der Klimafonds zudem ein Forschungsprojekt, welches die Wiederverwendung von Betonbauteilen für neue Tragstrukturen untersucht. Diese Winterthurer Projekte reduzieren CO2 und tragen damit zum Klimaschutz bei. » Zur Meldung


» greeninvestment.ch - Letzte Meldungen