Freitag, 13. Juni 2025 | 
 
 
 


investment.ch
powered by news.ch


Neue Kunden gewinnen

Präsentieren Sie jetzt Ihre Firma attraktiv und kostenlos auf dem grössten Plattformenverbund der Schweiz.

(Musterportät)

(kostenloses Firmenporträt)


Kreditrechner
Wunschkredit in CHF

 
 
 
stellenmarkt.ch
 
Freie Stellen aus der Berufsgruppe Anlageberatung, Private Banking
Lehrstelle Als Kauffrau / Kaufmann Efz Branche Bank
Was erwartet dich? Während deiner dreijährigen Ausbildung erhältst Du Einblick in verschiedene Abteilungen und wirst in folgenden Arbeitssituationen eingesetzt: Bankkunden empfangen und weitervermitteln Bankkunden beraten Bankkunden über ...   » Weiter
Senior Kundenberater:in Anlagen 80 - 100%
Was Sie bie uns bewirken Sie beraten unsere privaten und institutionellen Kunden kompetent in Anlagefragen und führen fundierte Depotanalysen durch. Sie gestalten die Weiterentwicklung unseres Anlagegeschäfts aktiv mit - von der Philosophie über ...   » Weiter
Kundenberater:in Mit Potential
EINFÜHRUNG Unsere Mandantin blickt auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte zurück - sowohl als Bank als auch als attraktive Arbeitgeberin. Mit Standorten in der gesamten Schweiz ist sie weit mehr als eine klassische Universalbank: Sie steht ...   » Weiter
Einstieg Ins Financial Consulting – Unabhängige Vermögensberatung Für Unse
Das erwartet dich Wir optimieren die gesamte Vermögenssituation unserer Kundinnen und Kunden. Das macht deine Arbeit vielseitiger und abwechslungsreicher als bei anderen Finanzdienstleistern. Du bist vom ersten Tag an bei Beratungsgesprächen ...   » Weiter
Vermögensberater Mit Eigenem Portefeuille
Was erwartet Sie? Ihr bestehendes Kundenportfolio bearbeiten Sie aktiv und mit Leidenschaft und erkennen im Gespräch das Kundenpotenzial und schöpfen es aus Den bestehenden Kundenstamm bauen Sie durch Ihr Netzwerk und gezielte Akquisition von ...   » Weiter
Kundenberater/ in
Was erwartet dich? Abwechslungsreiche Tätigkeit sowie Bedienung unserer Kundinnen und Kunden am Empfang Gesamtheitliche Beratung unserer Kundinnen und Kunden in den Bereichen Zahlen, Sparen, Anlegen und Vorsorgen Erkennen und Ausschöpfen des ...   » Weiter
Privatkundenberater Individual
Was erwartet Sie? Bedürfnisorientierte, individuelle, ganzheitliche und lösungsorientierte Betreuung unserer Kundinnen und Kunden in den Segmenten Finanzieren, Anlegen und Vorsorge ein eigenes Kundenportefeuille betreuen, auf- und ausbauen sowie ...   » Weiter
Assistentin Private Banking 100% / Fest
Art der Arbeit Verwaltung administrativer Aufgaben, einschließlich Telefon- und Schriftverkehr mit Kunden und Depotbanken Planung, Organisation und Begleitung von Kundenmeetings sowie umfassende Unterstützung des CEO/ Relationship Managers ...   » Weiter
Kundenberater Hypotheken 80-100%
Ihre Aufgabe: Persönliche Betreuung und Beratung von Kunden bei finanzielle Fragestellungen Beratung und Abwicklung der Kunden bei Kauf von Wohneigentum Pflege und Weiterentwicklung des Kundenporfolios Akquisition von Neukunden und Weiterausbau ...   » Weiter
Filialleiter-In Zermatt
Was heisst das konkret? Ihre Aufgabe besteht darin, die Bank vor Ort zu repräsentieren . Ebenfalls tragen Sie die Gesamtverantwortung für den reibungslosen Betrieb der Filiale. Sie begleiten und coachen die Berater-innen und fördern die ...   » Weiter
Leiter-In Vermögensverwaltung Region Oberwallis
Was heisst das konkret? In Ihrer Rolle als Leiter-in sind Sie verantwortlich für die Führung und Weiterentwicklung der Vermögensverwaltung in der Region Oberwallis. Sie begleiten und coachen die Berater-innen an den verschiedenen Standorten. Sie ...   » Weiter
Leiter:in Anlegen & Vorsorge
Dein Aufgabenbereich Du... übernimmst die Fachverantwortung für die Themen Anlegen und Vorsorge in der Region und bist mitverantwortlich für den Gesamterfolg der Region im Bereich der indifferenten Geschäfte hast eine Coaching Rolle im Team ...   » Weiter
Head Sales Management & Omnichannel Customer Experience
Bei uns darfst Du den Bereich "Sales Management & Omnichannel Customer Experience" führen, mitgestalten und weiterentwickeln. Mit Deiner Fähigkeit, die Kundenperspektive einzunehmen übersetzt Du Banklösungen in begeisternde Kundenerlebnisse, ...   » Weiter
Individualkundenberater/ in
Was erwartet dich? Gewährleistung einer kompetenten und bedürfnisgerechten Beratung zu den Themen Finanzierung, Vorsorge, Absicherung und Anlegen Erarbeitung von bedürfnisgerechten Lösungen unter Einbezug der aktuellen Lebenssituation, Wünsche ...   » Weiter
Vermögensberater
Was erwartet Sie? Kontinuierliche Betreuung der bestehenden Kunden und systematische Ausschöpfung des erkannten Potenzials sowie Ausbau des bestehenden Kundenstamms durch gezielte Akquisition von Neukunden Gewährleistung einer kompetenten ...   » Weiter
» Mehr freie Stellen


news.ch
» https://www.wirtschaft.ch/Gruen+verkauft+aber+wie+viel+Nachhaltigkeit+steckt+wirklich+dahinter/704001/detail.htm?ref=rss Grün verkauft - aber wie viel Nachhaltigkeit steckt wirklich dahinter?
Freitag, 6. Juni 2025
17:52 Uhr
Nachhaltigkeit hat sich in den letzten Jahren vom Nischenthema zum strategischen Erfolgsfaktor entwickelt. Immer mehr Unternehmen begreifen, dass ökologisches Handeln nicht nur das Image verbessert, sondern auch Märkte erschliesst und langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichert. Doch wo Chancen entstehen, lauern auch Schattenseiten. » Zur Meldung


» https://www.winterthur.im/Winterthur+Klimaschutz+zum+Anfassen+und+Geniessen/703954/detail.htm?ref=rss Winterthur: Klimaschutz zum Anfassen und Geniessen
Dienstag, 27. Mai 2025
17:59 Uhr
Winterthur rückt den Klimaschutz in den Mittelpunkt: Im Juni 2025 dreht sich alles um zukunftsfähige Mobilität und bewusste Ernährung. Die Klimawoche vom 13. bis 23. Juni und die Aktion «Klima à la carte» während des gesamten Monats laden dazu ein, aktiv zu werden und klimaschonende Alternativen im Alltag zu entdecken. » Zur Meldung


» https://www.greeninvestment.ch/Ob+Kosmetik+Dosen+oder+Wahlplakate+auf+die+Druckqualitaet+kommt+es+an/703928/detail.htm?ref=rss Ob Kosmetik, Dosen oder Wahlplakate: auf die Druckqualität kommt es an
Montag, 19. Mai 2025
17:09 Uhr
Auffällige Werbeträger wie Werbeblachen oder das Bedrucken alltäglicher Gegenstände: es kommt immer auch auf die Qualität des Drucks an. Wir verraten in diesem Beitrag, worauf zu achten ist, wenn Produkte bedruckt werden sollen. » Zur Meldung


» https://www.basel.im/Aufatmen+in+Basel+Luftqualitaet+zeigt+erfreuliche+Verbesserungen/703881/detail.htm?ref=rss Aufatmen in Basel: Luftqualität zeigt erfreuliche Verbesserungen
Freitag, 9. Mai 2025
15:50 Uhr
Die Region Basel kann im Bereich der Luftreinhaltung positive Entwicklungen verzeichnen. Der aktuelle Jahresbericht 2024 des Lufthygieneamts beider Basel belegt einen deutlichen Rückgang der Belastungen durch Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung lässt hoffen und unterstreicht die Wirksamkeit getroffener Massnahmen. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Standortfaktor+Nachhaltigkeit+Wie+Unternehmen+durch+gruene+Infrastruktur+Wettbewerbsvorteile+sichern/703877/detail.htm?ref=rss Standortfaktor Nachhaltigkeit: Wie Unternehmen durch grüne Infrastruktur Wettbewerbsvorteile sichern
Freitag, 9. Mai 2025
14:01 Uhr
Nachhaltigkeit stellt heute einen messbaren Erfolgsfaktor dar. Für die meisten Unternehmen in der Schweiz stellt sich schon längst nicht mehr die Frage ob, sondern wie sie ein ökologisch sinnvolles Handeln in den wirtschaftlichen Alltag integrieren können. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/ESG+Berichterstattung+Kennzahlen+Pflichten+und+praktische+Umsetzung+im+Unternehmen/703747/detail.htm?ref=rss ESG-Berichterstattung: Kennzahlen, Pflichten und praktische Umsetzung im Unternehmen
Donnerstag, 3. April 2025
15:11 Uhr
Themen wie Umweltschutz, soziale Verantwortung und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance - ESG) gewinnen zunehmend an Bedeutung - sowohl für Unternehmen als auch für Investoren und die Öffentlichkeit. Wer heute unternehmerisch erfolgreich sein will, muss mehr leisten als gute Geschäftszahlen. Es geht auch darum, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. » Zur Meldung


» https://www.fahrrad.ch/Dienstfahrraeder+in+der+Schweiz+Nachhaltig+mobil+mit+Steuervorteilen+und+Foerderungen/703649/detail.htm?ref=rss Dienstfahrräder in der Schweiz: Nachhaltig mobil mit Steuervorteilen und Förderungen
Donnerstag, 13. März 2025
17:13 Uhr
Immer mehr Unternehmen in der Schweiz setzen auf Dienstfahrräder - nicht nur als Zeichen für Nachhaltigkeit, sondern auch als smarte Lösung für steuerliche Optimierung und Mitarbeitermotivation. Ob klassisches Velo oder modernes E-Bike: Das Firmenrad bietet eine attraktive Alternative zum Auto und punktet mit klaren Vorteilen für Arbeitgeber und Beschäftigte. » Zur Meldung


» https://www.basel.im/Drei+weitere+Patrouillenfahrzeuge+der+Kantonspolizei+fahren+kuenftig+elektrisch/703586/detail.htm?ref=rss Drei weitere Patrouillenfahrzeuge der Kantonspolizei fahren künftig elektrisch
Freitag, 28. Februar 2025
14:19 Uhr
Laut der Kantonspolizei Basel-Stadt werden am 28. Februar 2025 neue Patrouillenfahrzeuge auf Basels Strassen unterwegs sein. Die seit vielen Jahren eingesetzten Patrouillenfahrzeuge der Marke VW, Modell T, werden durch neue Mercedes eVito ersetzt und die Motorradflotte der Verkehrspolizei wird durch elektrisch betriebene Motorräder ergänzt. Das Patrouillenfahrzeug des Polizeipostens Bettingen wird durch einen elektrisch betriebenen Skoda Enyaq ersetzt. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Werner+Lanthaler+Skalierung+transformativer+Technologien+fuer+eine+gesuendere+Zukunft/703481/detail.htm?ref=rss Werner Lanthaler: Skalierung transformativer Technologien für eine gesündere Zukunft
Mittwoch, 5. Februar 2025
14:56 Uhr
Werner Lanthaler, der visionäre Unternehmenslenker hinter der Wlanholding, verfolgt mit seinen strategischen Investitionen das Ziel, High-Tech-Lösungen in den Bereichen Biowissenschaften und Nachhaltigkeit im Sinne einer gesünderen Zukunft zu skalieren. » Zur Meldung


» https://www.st.gallen.im/Energiekonzept+2050+Neue+Website+zeigt+Stand+der+Umsetzung/703478/detail.htm?ref=rss Energiekonzept 2050: Neue Website zeigt Stand der Umsetzung
Mittwoch, 5. Februar 2025
10:03 Uhr
Die Stadt St.Gallen hat eine Onlineplattform zum städtischen Energiekonzept 2050 lanciert: Der Energiemonitor St.Gallen (energiemonitor.stadt.sg.ch) informiert über die Ziele und Massnahmen sowie den Fortschritt bei deren Umsetzung. Mit dem Energiekonzept 2050 richtet die Stadt ihre Energiepolitik auf Energieeffizienz, erneuerbare Energien und das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 aus. » Zur Meldung


» https://www.st.gallen.im/Groesste+Solaranlage+der+Stadt+St+Gallen+auf+kybunpark+in+Betrieb+genommen/703443/detail.htm?ref=rss Grösste Solaranlage der Stadt St.Gallen auf kybunpark in Betrieb genommen
Dienstag, 28. Januar 2025
11:08 Uhr
Die St.Galler Stadtwerke haben die bestehende Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des kybunpark erweitert. Ab Februar 2025 erzeugt die Anlage neu über eine Million Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr. Dies entspricht dem Jahresbedarf von rund 288 Vier-Personen-Haushalten. » Zur Meldung


» https://www.winterthur.im/Klimafonds+Stadtwerk+Winterthur+vergibt+60+000+Franken/703427/detail.htm?ref=rss Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 60'000 Franken
Dienstag, 21. Januar 2025
13:18 Uhr
Ein Förderbeitrag des Klimafonds Stadtwerk Winterthur über 50'000 Franken wird für die Entwicklung einer emissionsarmen und energieautarken Parasitenbekämpfung für Grossimkereien bereitgestellt. Mit 10'000 Franken unterstützt der Klimafonds zudem ein Forschungsprojekt, welches die Wiederverwendung von Betonbauteilen für neue Tragstrukturen untersucht. Diese Winterthurer Projekte reduzieren CO2 und tragen damit zum Klimaschutz bei. » Zur Meldung


» https://www.werbeagenturen.ch/Richtig+anlegen+wie+man+klug+investiert/703361/detail.htm?ref=rss Richtig anlegen - wie man klug investiert
Montag, 6. Januar 2025
15:45 Uhr
Angesichts der Vielzahl an Anlagemöglichkeiten ist es entscheidend, ein fundiertes Verständnis für die Funktionsweise verschiedener Investitionsformen zu entwickeln. Von Aktien über Fonds bis hin zu Immobilien gibt es zahlreiche Optionen, Vermögen aufzubauen und finanziell langfristig erfolgreich zu sein. Jeder Ansatz bringt dabei eigene Chancen und Herausforderungen mit sich. » Zur Meldung


» https://www.winterthur.im/Winterthur+Erneuerbar+erzeugter+Strom+wird+2025+einheitlich+verguetet/703353/detail.htm?ref=rss Winterthur: Erneuerbar erzeugter Strom wird 2025 einheitlich vergütet
Sonntag, 5. Januar 2025
18:18 Uhr
Der lokal erzeugte Solarstrom wird im gesamten Jahr 2025 mit einem Fixpreis von 10 Rappen pro Kilowattstunde (kWh) vergütet. Kunden, die einen Vertrag über die Abnahme der Herkunftsnachweise besitzen, erhalten zusätzlich 2,5 Rappen pro kWh. » Zur Meldung


» https://www.greeninvestment.ch/Gesund+und+einfach+kochen+Innovative+Wege+zu+einer+besseren+Ernaehrung/703318/detail.htm?ref=rss Gesund und einfach kochen: Innovative Wege zu einer besseren Ernährung
Freitag, 20. Dezember 2024
14:50 Uhr
Gesund kochen bedeutet längst nicht mehr, stundenlang in der Küche zu stehen oder komplizierte Rezepte zu befolgen. Dank neuer Technologien und smarter Ansätze lässt sich die Ernährung heutzutage einfacher und vielseitiger gestalten. Zwischen der wachsenden Beliebtheit von Dampfgarern und kreativen Rezeptideen spielt auch die Verknüpfung von Ernährung und Digitalisierung eine bedeutende Rolle. » Zur Meldung


» https://www.bern.im/Test+mit+E+Ladestationen+an+zwei+Mobility+Standorten/703317/detail.htm?ref=rss Test mit E-Ladestationen an zwei Mobility-Standorten
Freitag, 20. Dezember 2024
11:12 Uhr
Die Stadt Bern realisiert im Rahmen eines Pilotprojekts in Zusammenarbeit mit Energie Wasser Bern (ewb) zwei öffentlich zugängliche E-Ladestationen angrenzend an Mobility-Standorten. Die Stationen sollen im zweiten Halbjahr 2025 in Betrieb genommen werden und Erkenntnisse für den weiteren Ausbau der E-Ladeinfrastruktur in der Stadt Bern liefern. » Zur Meldung


» https://www.branchenbuch.ch/Vehicules+pour+la+livraison+urbaine+Tendances+et+innovations/703312/detail.htm?ref=rss Véhicules pour la livraison urbaine : Tendances et innovations
Donnerstag, 19. Dezember 2024
14:54 Uhr
Le transport urbain connaît une transformation rapide, notamment dans le secteur de la livraison. Avec l'essor des commandes en ligne et des attentes toujours croissantes des consommateurs, les entreprises doivent repenser leurs flottes pour répondre aux défis des zones urbaines denses. » Zur Meldung


» greeninvestment.ch - Letzte Meldungen